Piloteninfo / PPR
Der Verkehrslandeplatz Altena Hegenscheid hat die Genehmigung für das Fliegen ohne Betriebsleiter (früher Flugleiter) erhalten. Das bedeutet, dass der Turm und der Funk in der Regel nicht besetzt sind.
Besucher sind uns jederzeit willkommen.
Montag bis Freitag besteht in der Sommerzeit PPR. Zu unseren Betriebszeiten Samstag, Sonntag und an Feiertagen ist der Platz von 8.00 bis 18.00 UTC geöffnet, in der Regel auch ohne Betriebsleiter.
Infos zum Flugplatz:
Kennung: EDKD * Bahn: 06/24 * Länge 600 x 30 Meter Gras * Platzhöhe 1540 ft * Frequenz 121.190 MHz
PPR
PPR beantragen Sie bitte vor der geplanten Landung über das PPR Formular auf der Internet Seite des Flugplatz Hegenscheid. Die Freigabe der Landung gilt erteilt, wenn Sie von uns einen entsprechenden positiven Bescheid erhalten haben. Bei Beantragung von PPR bei weniger als 24 Stunden vor der geplanten Landung können wir eine Antwort nicht garantieren.
Anflug / Abflug
Der Flugplatz ist in der Regel nicht besetzt. Das heißt, dass Piloten den An- und Abflug auf eigene Gefahr hin unternehmen. Piloten haben sich vor An- und Abflug auch vom ordnungsgemäßen Zustand der Piste und Rollwege zu überzeugen.
- Flüge zum und vom Flugplatz Altena Hegenscheid dürfen nur unter VFR-Bedingungen durchgeführt werden
- Flüge zum und vom Flugplatz Altena Hegenscheid gilt nur für Flüge in oder aus Staaten des Schengener Abkommens
- Die Platzrunde ist exakt einzuhalten.
- Starts und Landungen von Motorflugzeugen sind nicht gestattet, wenn das gelbe Blinklicht an der Winde aktiv ist.
Es sind konsequent Blindmeldungen vorzunehmen, auch dann, wenn sich scheinbar kein anderes Luftfahrzeug auf der Frequenz befindet!
Parken / Abstellen
Zum Parken /Abstellen der Flugzeuge ist die markierte Fläche zu benutzen. Es sind mindestens 5 m Abstand zu den Rollwegen einzuhalten.

Tanken
Da der Flugplatz in der Regel nicht besetzt ist, ist die Tankstelle zu diesen Zeiten auch nicht zugänglich. Wir können deshalb nicht garantieren, dass die Tankstelle geöffnet ist.
Feuerlöscher
Frei zugängliche Feuerlöscher befinden sich in der Nähe der Eingangstür des Turms und an der Tankstelle
Hauptflugbuch
Ist kein Betriebsleiter am Flugplatz, muss jeder Start und jede Landung innerhalb von 12 Stunden selbst durch den jeweiligen Piloten in das Hauptflugbuch des Flugplatz Altena Hegenscheid eingetragen werden. Dazu stehen zwei Optionen zur Verfügung:
- Funktion V-Tower für Piloten mit einem Konto bei VEREINFLIEGER.DE
V-Tower kann unter folgender Internet Adresse aufgerufen werden:
http://www.v-tower.vereinsflieger.de
- Über ein Web Formular
Für Landemeldungen: Formular Landemeldung
Für Startmeldungen: Formular Stratmeldung
Bitte beachten Sie, dass wir keine Start und Landemeldungen in Papierform entgegennehmen können.
Landegebühr
Die Landegebühr von 5,- € kann über PayPal : Info@Flugplatz-Hegenscheid.de ( Bitte das Kennzeichen angeben) oder per AEROPS entrichtet werden.
Details zum AEROPS Konto finden Sie hier: aerops.pilot: aerops.com.
Ein eigenes AEROPS Konto ist nicht zwingend erforderlich. Am Aushang am Turm finden Sie einen QR Code, mit dem auch eine Zahlung ohne AEROPS Konto möglich ist.
Falls Sie ein Landegutscheinheft haben: bitte tragen Sie das Datum der Landung auf der Seite für Altena Hegenscheid ein und unterschreiben Sie selbstständig. Machen Sie dann ein Foto von dieser Seite und schicken das Foto an per E-Mail an „ Info@Flugplatz-Hegenscheid.de“
Verkehrssicherung am Flugplatz Altena Hegenscheid
Die Aufrechterhaltung der Verkehrssicherheit obliegt weiterhin bei dem Platzhalter. Dazu werden in regelmäßigen Abständen Kontrollfahrten auf den Betriebsflächen durchgeführt.
Um die Kontrollfahrten in stattfindendem Flugbetrieb reibungslos zu integrieren, werden diese von dem Durchführenden per Funk auf der veröffentlichten Platzfrequenz bei Beginn und Beendigung angekündigt.
Für den Fall, dass Luftfahrzeugführende zwischen den Kontrollfahrten eine Veränderung des Platzzustandes feststellen, ist umgehend eine Information an die Platzhalter zu übermitteln. Dazu stehen die in der AIP sowie auf der Homepage und mittels Aushangs veröffentlichten Kontaktdaten zur Verfügung.
